Aus dem Jahresbericht 2019
Das war knapp!
Alle Zeichen der letzten Saison standen auf Abstieg. Wie durch ein Wunder wurden die letzten Punktspiele gewonnen und damit der Klassenerhalt geschafft.
In der neuen Saison scheint die Mannschaft besser aufgestellt. Obwohl keine zusätzlichen neuen Spieler hinzugekommen sind, stehen die 1.Herren auf einem guten Mittelplatz. Was in dieser Mannschaft an Potential steckt, wurde in der Begegnung gegen den unangefochtenen Erstplatzierten Baden deutlich. Um Haaresbreite entging das Team einem Unentschieden oder gar Sieg. Nur durch ein paar sehr knappe, unglücklich verlorene Einzelbegegnungen, hieß der Sieger am Ende Baden mit 9:7!
Erwähnenswert auf alle Fälle wieder mal unser Dauerbrenner Jan Rechten, der mit seinen 84 Jahren immer noch ein ausgeglichenes Punktekonto präsentieren kann – unglaublich!
Tatsächlich ist uns in dieser Saison die Meldung einer zweiten Herrenmannschaft geglückt. Vereinfacht hat das die langsam stattfindende Umorientierung im Meldemodus, die Meldung von Vierer- Mannschaften zunehmend begünstigt (statt Sechser- Mannschaften). Somit können mehr Mannschaften, trotz rückläufiger Mitgliedszahlen überall, am Spielbetrieb teilnehmen.
Die 2. Herrenmannschaft spielt in der 7. KK und steht dort auf dem ersten Platz.
Die Abteilungsleitung wurde im Herbst von Jonas Sieszulski aus verschiedenen Gründen an Dieter Zack übergeben. Danke Dieter!
Jonas Sieszulski
Viel Freude und dichtes Gedränge an den Tischen herrschte wieder beim Tag der offenen Tür des TSV Ottersberg.
Bereich der Jugendmannschaften
Die Tendenz der letzten Jahre setzt sich fort.
Nachdem uns im letzten Jahr schon einige Jugendliche verlassen hatten, gab es auch in dieser Saison zahlreiche Abgänge. Hinzu kamen noch einige kurzentschlossen Unentschlossene, so dass wir im Juni dann plötzlich vor der Situation standen, nur noch eine Mannschaft melden zu können.
Positiv erwähnen kann man, dass diese Übriggebliebenen sehr engagiert und verlässlich dabei sind. Obwohl wir in der Kreisliga Jungen 15 eigentlich eine Klasse zu hoch spielen und hier auch erst ein Spiel gewinnen konnten, zeigen diese Mädchen und Jungen viel Einsatz und Spielfreude. In der Rückserie haben sich nun wieder ein paar verloren geglaubte gemeldet und werden unseren Kader verstärken.
Betty Bruns hat auch in diesem Jahr wieder die
Kreismeisterschaft gewonnen. Glückwunsch Betty! 
Jonas Sieszulski
Bald geht die Tischtennis- Jugend in die Winterpause, vorher treffen wir uns aber noch zum Jahresabschluss, unserer bei allen beliebten Weihnachtsfeier. Hier einige Bilder vom letzten Jahr
Interessierte Kinder und Jugendliche, auch ohne viel Vorerfahrung, sind uns sehr willkommen. Am besten zum Anfängertraining freitags ab 17 Uhr 30. Im späteren Verlauf des Abends können auch erwachsene Hobbyspieler gerne dazu kommen.
Info: Jonas, 01629218328
Trainingszeiten:
Dienstags 18- 20 Uhr Jugend
20- 22 Uhr Herren
Freitags 17 Uhr 30- 19 Uhr Kinder Anfänger
18 Uhr 30- 20 Uhr Jugend , Hobbyspieler
20- 22 Uhr Herren

Mal Tischtennis ganz groß

Mal Tischtennis ganz klein.
|