TSV Ottersberg Turnen mit Logo 2025

Wie geht es weiter mit dem Sportabzeichen

Wir starten am 27. Mai 2026 mit dem Sportabzeichen.

Termine  2026

Das Sportabzeichen ist die Olympiade des kleinen Mannes und natürlich auch der Frauen.
Die zur Auswahl stehenden Disziplinen und die nach Alter und Geschlecht differenzierten Leistungsanforderungen für das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre und das Deutsche Sportabzeichen ab 18 Jahre sind in den jeweiligen Leistungskatalogen geregelt.

Das Team um Jörn Becker
(Dieter Cordes, Rudolf und Karin Mantke, Angela Franz, Bernd Kersten,
Martin Vollers, Hannes Bieber, Rolf Kremer und Klaus Busch)
sind bei Wind und Wetter jeden Mittwoch auf dem Sportplatz um das deutsche Sportabzeichen abzunehmen.20210714_Gruppenfoto Sportabzeichen 2021

Abnahmen zum Sportabzeichen von 27. Mai
bis 30. September 2026
immer Mittwochs in der Zeit von
18.00 Uhr bis 19:30 Uhr
Sportplatz am Fährwisch in Ottersberg

Sportabzeichen 2026 mit 7 Terminen vor den Sommerferien 2026 jeweils mittwochs
27. Mai, 03. Juni, 10. Juni, 17. Juni, 24. Juni, 01. Juli und 08. Juli 2026

Sommerferien von Montag, 02. Juli bis
Freitag, 12. August 2026

Nach den Ferien geht es im August wieder weiter
 mit dem Sportabzeichen.

Sportabzeichen 2026 mit 7 Termine nach den Sommerferien 2026 jeweils mittwochs
12. Aug., 19. Aug., 26. Aug., 02. Sept., 09. Sept., 16. Sept. 23. und 30. Sept. 2026

 

Es geht nicht um Spitzensport

Jährlich findet Bundesweit die Abnahme des Sportabzeichen für Freizeitsportler statt.

Es geht darum, seine sportliche Fitness unter Beweis zu stellen.
Auch  wenn der Spaß hierbei im Vordergrund stehen sollte, so ist das Sportabzeichen  ein Leistungsabzeichen - allerdings ein Leistungsabzeichen für jedermann:
dies  bedeutet, dass jeder Interessent bzw. Interessentin sich über einen längeren  Zeitraum gezielt darauf vorbereiten sollte, wobei die Leistungsnormen aber so festgelegt sind, dass diejenigen, die regelmäßig trainieren, das Sportabzeichen  auch tatsächlich schaffen.
Denn der tiefe Sinn des Sportabzeichens besteht in  der hiermit verbundenen Anregung zu einem ganzjährigen Training und einer  jährlichen Wiederholung.
Es geht nicht um das Abzeichen, sondern um die  regelmäßige sportliche Betätigung.

Die  Abteilung Sportabzeichen im TSV Ottersberg nimmt seit langen Jahren mit ihren Wettkampfrichtern die Bedingungen des Sportabzeichen ab.
In der Regel müssen folgende 4 Disziplinen  absolviert werden:

1. Kraft
2. Schnelligkeit
3. Koordination
4. Ausdauer

Zusätzlich ist immer ein Schwimmnachweis erforderlich.

Die  Anforderungen variieren nach Geschlecht und Alter.

Schaut auf den Link oben auf dieser Seite.

Wenn Sie an dieser Auszeichnung interessiert  sind, setzen Sie sich einfach mit den benannten Verantwortlichen in  Verbindung.

Nach oben

Überblick der Teilnehmer am Sportabzeichen

Stand:
21. Oktober 2025

Ergebnis Sportabzeichen Wettkampf 2024a

Jahr

Teilnehmer

Bestanden

2025

79

51

2024

107

84

2023

92

72

2022

88

69

2021

98

80

2020

117

77

2019

116

82

2018

101

63

2017

89

59

2016

126

76

2015

121

88

2014

99

85

2013

144

74

2012

125

84

2011

135

72

2010

153

92

Ergebnis Sportabzeichen Wettkampf 2024 b
Sportabzeichen Platz 2

Besucherzähler Werbefrei