Eltern-Kind Turnen aus dem Jahresbericht 2021
Beim Eltern-Kind-Turnen stehen im Vordergrund der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Ausprobieren neuer Spielmöglichkeiten, die es zu Hause nicht gibt.
Jeden Donnerstag von 15:30-17:00 Uhr treffen sich die Kleinsten in der Schulturnhalle um sich in verschiedenen Sachen ausprobieren.
In der Turngruppe können sich die Kinder mit Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel erste Bewegungserfahrungen in der Turnhalle machen. Hier krabbeln wir durch Tunnels, purzeln über dicke Matten, klettern auf und über Kästen. Mutig kriechen wir über schmale Bänke und springen von hoch oben, an Mamas oder Papas Hand, in ungeahnte Tiefen.
Die Stunde beginnt mit einem Begrüßungslied und einem Fingerspiel. Anschließend wird gemeinsam mit Eltern und Kindern die „Gerätelandschaft“ aufgebaut.
Die Turnzeit geht viel zu schnell vorbei. Nach dem gemeinsamen Abbau „fliegen“ wir mit der „Mattenrakete“ ins All und begleiten anschließend eine auf ihrem Flug in den Weltraum. Im Abschlusskreis gehen wir noch auf „Bärenjagd“ und mit „Alle Leut geh'n jetzt nach Hause...“ endet unsere Turnstunde.
Durch Corona sind einige Beschränkungen entstanden, so dass man nicht den gewohnten Ablauf machen konnte, aber trotz alledem haben wir ein Weg gefunden um den Kindern ein bisschen „Normalität“ zu geben.
An der Stelle möchte ich mich ganz herzlich für die tolle Hilfe der Eltern beim Auf- und Abbau bedanken.
Olga Herzog
|