Der TSV Ottersberg Turnen, Handball, Badminton, Tischtennis e.V. richtete am 05. November 2023 wieder einen Tag der offenen Tür aus
Um 09:30 Uhr trafen sich die vielen Helfer um alles für den Tag der offenen Tür vorzubereiten.
Um kurz vor 11:00 Uhr trafen die ersten Gäste ein.
Der erste Vorsitzende Jochen Hinrichs und der zweite Vorsitzende Jörn Becker begrüßten die Gäste. Jörn Becker führte dann durch das 3 stündige Programm.
Viele Vorführungen und vor allem die Mitmachangebote zogen sehr viele Gäste in die Schulturnhalle.
Gleichzeitig fand auch die Einweihung und Übergabe der Calisthenics Anlage an die Gemeinde statt.
Siehe hierzu den separaten Bericht.
Alle Beteiligten und vor allen die mehrere hunderte Zuschauer waren begeistert von dem vielfältigen Angeboten im Verein.
Was ist denn ein Airtrack? Das ist ja fast wie ein Trampolin.
Muriel und Enya zeigten den Kindern auch Übungen an der Air-Rolle
Und die Mädchen von der Ligaturn-Gruppe zeigten den Zuschauern ihre Beweglichkeit.
Olaf Lemmermann mit seinem Team erklärten neugierigen Sportlern die Badminton Regeln. Erste Schritte konnten dann mit einem Ballautomanten erlebt werden. 


An Schautafeln im Gang waren diverse Informationen über den Verein und seine Gruppen zu finden.
Jörn Becker und Jochen Hinrichs gaben Informationen über die Gruppen und führten durch das Rahmenprogramm.

Thorsten und Tristan betreuten auch noch eine Gruppe Ju Jutsu Do und zeigte uns, was sie im Unterricht alles vermitteln und unterrichten.

Roman, Denes und Rudi sorgten an der 8 Meter hohen Kletterwand für Begeisterung. Nicht nur die neugierigen Kinder, sondern auch einige Erwachsene waren mutig und versuchten oben am Ziel ein Schweinchen oder eine Ente quietschen zu lassen.


Monika, Dieter und Gernot hatten Speisen und Getränke vorbereitet, so dass sowohl der Durst wie auch der Hunger gestillt werden konnte.

Peter und Martin betreuten die Slackline. Ob mit oder ohne Hilfsgeräte. Es war immer eine wackelige Angelegenheit.
Karin und Angela ließen die Kinder und Jugendlichen das Spannreck ausprobieren.


Mit fetziger Musik war die Step-Aerobis Gruppe unter der Leitung von Renate dabei. Sie konnte auch einige Zuschauer animieren, die Choreografie mitzutanzen.
Der Turntigertanz. Ein unter Turnern bekannter Gruppentanz durfte auch nicht fehlen. Karin und Angela machten die Bewegungen für nicht so geübte Kinder vor.
Konzentriert spielte Tim Willy Weber einige Sätze Tischtennis.
Thorsten und Tristan betreuten das große Trampolin. Die Warteschlange zeigte das große Iinteresse.
Jonas hatte mit seiner Sparte große und kleine Tischtennis-Platten aufgebaut. Auch ein Ballspiel-Automat war im Einsatz.

Dieses Überblicksbild der Veranstaltung zeigte, dass sich ständig viele Besucher an den verschiedenen Stationen tummelten. 

An der Außenanlage Boule wurde interesseriten Sportler das Spiel mit den Regeln erläutert und es durfte natürlich auch außgiebig gespielt werden.

